Close
Login
Login

„Die Funktionen in TEO werden Dir von zwei unterschiedlichen Diensteanbietern angeboten:

Die COMECO GmbH & Co. KG ist Diensteanbieter für die Bereiche „Übersicht“, „Sparbox“, "Meine Welt“, "Kredit" (nur Webversion), "Vermögen" (nur Webversion) und alle  übrigen, nicht gesondert gekennzeichneten Inhalte.
Mit der von uns in TEO angebotenen Funktion „Überweisungen“ kannst Du Überweisungen bei Deiner jeweiligen kontoführenden Bank anstoßen. Die anschließende Durchführung einer von Dir mit TEO angestoßenen Überweisung ist dagegen ein Angebot Deiner kontoführenden Bank.

Deine Sparda-Bank ist Diensteanbieter für alle ausdrücklich (z.B. durch ein Sparda-Bank-Logo) gekennzeichneten Inhalte.

Nachfolgend findest Du zu beiden Diensteanbietern die Informationen gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz:

Direkt zu den Impressumsangaben deiner Sparda-Bank Nürnberg

 

Impressum COMECO GmbH & Co. KG

COMECO GmbH & Co. KG
Rotebühlplatz 8
70173 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: hello@comeco.com

Telefon: 0175 / 6667505 (kein Support!)

Die Support-Telefonnummern sind unter https://www.goteo.de/hilfe?goteoanchor=contact abrufbar.

Kommanditgesellschaft:

Sitz der Gesellschaft:
Rotebühlplatz 8, 70173 Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart HRA 737181
Geschäftsführer: Stefan Bisterfeld; Claus Till

Persönlich haftender Gesellschafter:

COMECO Verwaltungs-GmbH
Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart HRB 775788
Umsatzsteuer-ID DE320198320

Geschäftsführer:

Stefan Bisterfeld und Claus Till

 

Stellvert. Aufsichtsratsvorsitzender:

Silke Schneider-Wild

Zuständige Aufsichtsbehörde

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Graurheindorfer Straße 108

53117 Bonn

www.bafin.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE320198320

Plattform zur Online-Streitbeilegung:

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Sie finden die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform hier: http://ec.europa.eu/odr .

 

Impressum Sparda-Bank Nürnberg eG

 

Anbieterkennzeichnung nach § 5 Telemediengesetz

Sparda-Bank Nürnberg eG
Eilgutstraße 990443 Nürnberg

Bankleitzahl: 76090500
SWIFT-Code: GENODEF1S06

Telefon: 0911 / 6000 8000
Telefax: 0911 / 6000 8800

e-Mail: info@sparda-n.de

Kundenbeschwerdestelle
beim Bundesverband der Deutschen
Volksbanken und Raiffeisenbanken - BVR
Schellingstr. 4
10785 Berlin
Telefon (030) 2021 1639
Telefax (030) 2021 1908
E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de

Verantwortlich für den Inhalt dieser Internetseite:
Heinrich Vollhüter Vertriebsdirektor

Vorstand:
Stefan Schindler, Vorsitzender
Thomas Lang, stellv. Vorsitzender
Jakob Hauptmann

Aufsichtsratsvorsitzender:
Franz Rackl

Registergericht:
Amtsgericht Nürnberg
GnR 50
Sitz: Nürnberg

Das Ombudsmannverfahren
Verfahrensordnung für außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe erhalten Sie im Anhang als Download.

Weitere Informationen zum BVR - Ombudsmannverfahren finden Sie unter http://www.BVR.de *

Das Ombudsmannverfahren (39,2 kB)

Aufsichtsbehörde:
Bundesanstalt für
Finanzdienstleistungsaufsicht,
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn

Prüfungsverband nach § 54 GenG
Verband der Sparda-Banken e.V.
Friedrich-Ebert-Anlage 35-37
60327 Frankfurt am Main
http://www.sparda-verband.de

Internationale USt-ID:
DE133546528

Versicherungsvermittlerregister*:
Aufsichtsbehörde im Bereich Versicherungsvermittlung
Industrie- und Handelskammer Nürnberg für Mittelfranken
Hauptmarkt 25-2790403 Nürnberg
http://www.vermittlerregister.info / oderhttp://www.vermittlerregister.org /)*:
Register-Nr. D-ICIH-E7BUY-40 (Versicherungsvermittler gem. § 34 d GewO)

Die Sparda-Bank Nürnberg eG ist ein Mitglied der Gruppe der Sparda-Banken .

Europäische OS-Plattform

Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unter-nehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht:

http://ec.europa.eu/consumers/odr/*

Streitschlichtung

Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Beilegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie bei Ablehnung eines Antrags auf Abschluss eines Basiskontovertrags für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen ( www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle )*. Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z. B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 030 2021-1908, E-Mail: kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.

Betrifft der Beschwerdegegenstand eine Streitigkeit aus dem Anwendungsbereich des Zahlungsdiensterechts (§§ 675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches, Art. 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuch, § 48 des Zahlungskontengesetzes und Vorschriften des Zahlungsdiensteaufsichtsgesetzes) besteht zudem die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht einzulegen. Die Verfahrensordnung ist bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht erhältlich. Die Adresse lautet: Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht, Graurheindorfer Straße 108, 53117 Bonn.

Beschwerdegrundsätze (239,4 kB)

Hinweis auf die außergerichtliche Schlichtungsstelle für Versicherungen

Versicherungsombudsmann e.V.
Postfach 08 06 32
10006 Berlin
Telefon: 0800 3-696-000 (gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
Fax: 0800 3-699-000 (gebührenfrei aus dem deutschen Telefonnetz)
Postfach: 08 06 32, 10006 Berlin
E-Mail: beschwerde@versicherungsombudsmann.de
Internet: www.versicherungsombudsmann.de)

* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.