Close
Login
Login

„Die Funktionen in TEO werden Dir von zwei unterschiedlichen Diensteanbietern angeboten:

Die COMECO GmbH & Co. KG ist Diensteanbieter für die Bereiche „Übersicht“, „Sparbox“, "Meine Welt“, "Kredit" (nur Webversion), "Vermögen" (nur Webversion) und alle  übrigen, nicht gesondert gekennzeichneten Inhalte.
Mit der von uns in TEO angebotenen Funktion „Überweisungen“ kannst Du Überweisungen bei Deiner jeweiligen kontoführenden Bank anstoßen. Die anschließende Durchführung einer von Dir mit TEO angestoßenen Überweisung ist dagegen ein Angebot Deiner kontoführenden Bank.

Deine Sparda-Bank ist Diensteanbieter für alle ausdrücklich (z.B. durch ein Sparda-Bank-Logo) gekennzeichneten Inhalte.

Nachfolgend findest Du zu beiden Diensteanbietern die Informationen gemäß § 5 Digitale-Dienste-Gesetz:

Direkt zu den Impressumsangaben deiner Sparda-Bank Baden-Württemberg

Impressum COMECO GmbH & Co. KG

COMECO GmbH & Co. KG
Rotebühlplatz 8
70173 Stuttgart
Deutschland

E-Mail: hello@comeco.com
Telefon: 0711120950-0 (kein Support!)

Die Support-Telefonnummern sind auf unserer Website unter Hilfe abrufbar.

Kommanditgesellschaft:

Sitz der Gesellschaft:
Rotebühlplatz 8, 70173 Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart HRA 737181
Geschäftsführer: Stefan Bisterfeld; Claus Till

Persönlich haftender Gesellschafter:

COMECO Verwaltungs-GmbH
Stuttgart
Amtsgericht Stuttgart HRB 775788
Umsatzsteuer-ID DE320198320

Geschäftsführer:

Stefan Bisterfeld und Claus Till

 

Zuständige Aufsichtsbehörde

Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht

Graurheindorfer Straße 108

53117 Bonn

www.bafin.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE320198320

Plattform zur Online-Streitbeilegung:

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, die Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Sie finden die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform hier: http://ec.europa.eu/odr .

Sparda-Bank Baden-Württemberg eG

Am Hauptbahnhof 3
70173 Stuttgart

Zentrale Postadresse
Sparda-Bank Baden-Württemberg eG
70139 Stuttgart

Vorstand
Martin Buch (Vorsitzender)
Bernd Klink
Joachim Haas
Susanne Drescher

Aufsichtsratsvorsitzender
Lothar Krauß

SpardaTelefon-Service
0711 / 2006-2006

E-Mail
kontakt@sparda-bw.de

Bankverbindung
DZ Bank AG Stuttgart
IBAN: DE47 6006 0000 0110 4000 00

SWIFT-Code / BIC-Code
GENODEF1S02

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Graurheindorfer Str. 108
53117 Bonn

Postfach 12 53
53002 Bonn
https://www.bafin.de*

Weitere zuständige Aufsichtsbehörden
Europäische Zentralbank
Sonnemannstr. 20
60314 Frankfurt am Main

Registergericht
Amtsgericht Stuttgart
Gen.-Register-Nr.: 236

Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 7 GewO
Register-Nr. D-3A3Q-082U7-60
Anschrift der Registrierungsstelle:
Deutsche Industrie- und Handelskammer (DIHK) e. V., Breite Straße 29, 10178 Berlin
Telefon: 0180 6 005850 (20 Ct. pro Anruf aus dem deutschen Festnetz; aus Mobilfunknetzen höchstens 60 Ct. pro Anruf)
Vermittlerregister ( https://www.vermittlerregister.info *)

Schlichtungsstelle
Für Leben- und Sachversicherungen: 
Verein Versicherungsombudsmann e. V., Postfach 08 06 32, 10006 Berlin
Telefon: 0800 3696000, Fax: 0800 3699000
Für Krankenversicherungen: 
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherungen, Postfach 06 02 22, 10052 Berlin

Umsatzsteuer-ID-Nr.
DE 147794539

Mitglied im Bundesverband für Wirtschaftsförderung
und Außenwirtschaft e. V.
https://www.bwa-deutschland.de/ )*

Prüfungsverband
Zuständiger Prüfungsverband nach § 54 GenG ist der Verband der Sparda-Banken e.V., mit Sitz in Frankfurt am Main.

Streitschlichtung Ombudsmann
Die Bank nimmt am Streitbeilegungsverfahren der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe teil. Für die Belegung von Streitigkeiten mit der Bank besteht daher für Privatkunden, Firmenkunden sowie im Zusammenhang mit der Erklärung der Deutschen Kreditwirtschaft zum „Girokonto für jedermann“ für Nichtkunden die Möglichkeit, den Ombudsmann für die genossenschaftliche Bankengruppe anzurufen ( https://www.bvr.de/Service/Kundenbeschwerdestelle *). Näheres regelt die „Verfahrensordnung für die außergerichtliche Schlichtung von Kundenbeschwerden im Bereich der deutschen genossenschaftlichen Bankengruppe“, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Beschwerde ist in Textform (z.B. mittels Brief, Telefax oder E-Mail) an die Kundenbeschwerdestelle beim Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken – BVR, Schellingstraße 4, 10785 Berlin, Fax: 03020211908, E-Mail: Kundenbeschwerdestelle@bvr.de zu richten.

Europäische OS-Plattform
Nach der EU-Verordnung Nr. 524/2013 über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten ist ab dem 9. Januar 2016 für Verbraucher die Möglichkeit vorgesehen, Streitigkeiten mit Unternehmern im Zusammenhang mit Online-Kaufverträgen oder Online-Dienstleistungsverträgen außergerichtlich über eine Online-Plattform (OS-Plattform) beizulegen. Diese Plattform wird von der EU-Kommission eingerichtet und über den folgenden Link zugänglich gemacht: https://ec.europa.eu/consumers/odr/ *

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg eG ist Mitglied in der Gruppe der Sparda-Banken.
Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.

* Sie werden auf eine Seite außerhalb des Verantwortungsbereiches der Sparda-Bank weitergeleitet. Für den Inhalt der vermittelten Seite haftet nicht die Sparda-Bank, sondern der Herausgeber dieser Webseite.